Beratungsstelle für Arbeit, Bildung, Coaching und Soziales
ASH-Sprungbrett e.V. ist für Sie in der Beratungsstelle für Arbeit, Bildung, Coaching und Soziales an den folgenden Standorten tätig:
Südweststraße 1
50126 Bergheim
und
Hauptstraße 10
50126 Bergheim
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9:00 – 15:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung
Für Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie uns unter:
Telefon (02271) 987 88 59
E-Mail service@ash-sprungbrett.de
Fachbereichsleitung
Beate Schnitzler
Kontakt:
Telefon 02271/8398-0
b.schnitzler@ash-sprungrett.de
ANgebote zu Beratung- und Coaching

Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Case-Management im Kommunalen Integrationsmanagement NRW des ASH-Sprungbrett e.V. bedeutet individuelle Einzelberatung und Unterstützung in allen Belangen von Integration und Teilhabe für Geflüchtete, Zugewanderte und Menschen mit Migrationsgeschichte aller Altersgruppen. Wohnen

Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)
Sie möchten sich beruflich verbessern, neu orientieren oder ins Arbeitsleben zurückkehren? Sie möchten einen Berufsabschluss nachholen? Sie möchten klären, ob ihre im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen anerkannt werden

Coaching- DiAA (Durchstarten in Ausbildung und Arbeit)
Das Coaching ist Förderbaustein 1 der Initiative DiAA Sie sind neu zugewandert (Duldung, Aufenthaltsgestattung), wohnen im Rhein-Erft-Kreis, sind zwischen 18 und 27 Jahre alt und möchten individuelles Coaching erhalten

Gemeinsam Klappt’s – Begleitung (Teilhabemanagement)
Wir unterstützen und beraten Sie ab dem 01.07.22 weiterhin bei Ihren Fragen rund um Duldung und Aufenthaltsgestattung. Die Stelle wandelt sich von einer Teilhabemanagement- zu einer begleitenden Stelle, die alle bisherigen Teilhabemanagement-Aufgaben

Beratungsstelle Arbeit
Erwerbslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Schwierige, prekäre Arbeitsverhältnisse? Auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz? Die Beratungsstelle Arbeit steht Ihnen in Bergheim, Frechen und Brühl beratend, begleitend,

Bildungsscheckberatung
Sie möchten sich beruflich weiterbilden oder beruflich neue Wege gehen? Sie haben bereits eine Weiterbildungswahl getroffen und sind auf der Suche nach einer Finanzierungsmöglichkeit? Der Bildungsscheck NRW finanziert 50 %

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Sie sind über 27 Jahre alt? Sie haben einen auf Dauer angelegten Aufenthalt, Sie sind EU-Bürger*in oder Spätaussiedler*in? Die Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE) steht Ihnen in Bergheim

Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
In Kooperation mit den Städten: Bedburg, Bergheim, Elsdorf, Pulheim Sie sind nach Deutschland gekommen, um Schutz zu suchen? Dann sind wir für Sie da. Die Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
unser weiterbildungsangebot

DER PARITÄTISCHE – PARITÄTISCHE AKADEMIE LV NRW e.V.

Integrationskurse
Als anerkannter Träger bieten wir im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge Integrationskurse an und führen allgemeine Integrations- und Alphabetisierungskurse in Teilzeit durch. Integrationskurse bestehen aus einem Sprach- und