NEWS

Käfer überall

„Käfer überall“ Erftstadt: Den eigenen Schulhof aktiv mitzugestalten, ist ein wahrer Traum.  Für die Kinder der Janusz-Korczak-Schule in Erp wurde dies nun Wirklichkeit. In der Woche vom 06.-12.03.2023 fand an der Janusz-Korczak-Schule in Erftstadt die Projektwoche zum Thema “Natur-Erlebnis-Raum” statt. Zwischen dem Schul- und dem OGS -Gebäude wurde von der

Weiterlesen

Aktiv in Bergheim SüdWest: “Zum Wohle”

Aktiv in Bergheim SüdWest: „Zum Wohle!“ Gesundheitsförderung im JUZE-Mitte   Bergheim: Ausreichend und das Richtige trinken – das ist gar nicht so einfach. Vor allem Kinder und Jugendliche vergessen oft, daran zu denken, denn im Alltag geht die gesunde Ernährung des Öfteren unter zwischen Schule, Freizeit, Freunde treffen und soziale

Weiterlesen

Kinder & Umwelt: „Geschenkverpackung mal anders“

Erftstadt: Auch in diesem Jahr stellte die Aktivgruppe des Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich e.V. einen gigantischen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz in Lechenich auf. Damit die 14 Meter hohe Colorado Tanne bunt geschmückt erscheint, haben dies ansässige Geschäfte, Vereine und Gartenfreunde übernommen. Auch das Projekt “Kinder und Umwelt” des ASH Sprungbrett

Weiterlesen

Kartoffelsuppe! – „gesund und munter“ gekocht…

Wenn der Herbst kommt, die Tage kürzer werden, ist es in der warmen Küche noch gemütlicher als sonst – vor allem, wenn etwas Leckeres und Gesundes gemeinsam gekocht wird. Genau dies hat sich das Team von „gesund und munter“ vorgenommen und dabei tatkräftige Hilfe von den Kindern gehabt, die in

Weiterlesen

Kinder & Umwelt: „Auf Entdeckungsreise während der Herbstferien“

Erftstadt: Wie spannend es sein kann, den Schulhof einmal mit anderen Augen zu sehen, konnten rund 20 Kinder während der Herbstferienbetreuung in Liblar erfahren. Bei einem Naturmemory gingen die Kinder auf Entdeckungsreise, erkundeten den Schulhof und sammelten Naturmaterialien. Was wächst und liegt eigentlich alles auf dem Schulhof herum? Die Kinder

Weiterlesen

Kinder & Umwelt: „Ein Weidentipi für den Schulhof“

Das Projekt “Kinder und Umwelt” startet erfolgreich ins neue Schuljahr Erftstadt: “Ich hätte gerne ein Weidentipi mit Kamin! Ich wünsche mir eine Müllmaschine! Und ich ein Erdbeerbeet und eine Blumenwiese!”, freuen sich Schüler:innen der Janusz-Korczak-Schule. Rund 30 Kinder kamen zu Beginn des Schuljahres zusammen, um nun wöchentlich an der Garten-AG

Weiterlesen

“Aktiv in Bergheim Süd-West”: Halt Dich!

Neues Bewegungsangebot für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Mit der Corona Pandemie veränderte sich auch die Welt der Bewegung. Kinder und auch Erwachsene mussten sich neue Bewegungsmöglichkeiten erschließen. Oft gelang den Erwachsenen dies, vielen Kindern leider nicht. Mit “Halt Dich” hat der ASH Sprungbrett e.V. ein Bewegungsangebot

Weiterlesen

Parkour! – Wir erklimmen Bergheim-Südwest

Da sich unter der Coronakrise die Bewegungssituation für Kinder drastisch verschlechterte, hat der LSB NRW e.V. als Initiator die Kampagne „Extrazeit für Bewegung” ins Leben gerufen und unterstützt Sportvereine oder Vereine der freien Jugendhilfe in Kooperation mit einem Sportverein darin, Kinder gezielt in Bewegung zu bringen. Wir als Projekt „gesund

Weiterlesen

Gesund und munter auf dem Abenteuerpfad

Gesundheitsförderung für Vorschulkinder in der Kita „Abenteuerland“ in Bergheim Südwest. Die Jahre im Kindergarten fliegen dahin und schnell sind aus den Kleinsten Vorschulkinder geworden. Sie werden im letzten Kindergartenjahr auf den großen Schritt der Einschulung und auf die schulischen Erfordernisse besonders vorbereitet. Doch nicht nur Farben und Formen zu kennen,

Weiterlesen

Demokratiekonferenz im Rhein-Erft-Kreis: Akteure & Beiträge zur Erinnerungskultur und Antisemitismus heute

Ben Salomo (Rapper und Dozent für Empowerment) spricht über Antisemitismus heute  Studie der Universität Bielefeld zu Gangsta-Rap und Antisemitismus  Zweitzeug:innen e.V. lässt die Geschichten von Holocaustüberlebenden nicht verstummen  Wie wird wem in der deutschen Erinnerungskultur gedacht (Bildungsbausteine e.V.) .   Am 22. Juni 2022, lud das Aktionsbündnis für Demokratiestärkung und Antirassismus

Weiterlesen

Kinder & Umwelt: „Ein Ladenlokal mit Visionen“

Erftstadt: “Dann viel Erfolg bei ihrer so wichtigen Arbeit!” wünscht eine ältere Dame und schmunzelt. Freudig nehmen Erftstädter Bürger:innen die vielen Nistkästen im Schaufenster wahr und einige klopfen spontan an die Tür.“     Doch Nistkästen werden hier nicht verkauft. Es werden Ideen ausgebrütet, Projekte geplant und vorbereitet – für

Weiterlesen

Neues aus der Beratungsstelle für Arbeit, Bildung, Coaching und Soziales

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis: ASH-Sprungbrett e.V. unterstützt weiterhin erfolgreich Ratsuchende über die Angebote der Beratungsstelle Arbeit, Regionalen Beratung für Geflüchtete, Integrationskurse, Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE), Bildungsscheckberatung sowie Gemeinsam klappt’s – Teilhabemanagement und Durchstarten in Ausbildung und Arbeit – Coaching. Seit Dezember letzten Jahres bietet ASH-Sprungbrett e.V. nun weitere Unterstützungsmöglichkeiten zu den bereits

Weiterlesen

Fahrradwerkstatt Brühl: Fahrrad- und Kunstausstellung

Brühl/Bergheim: „Wir reparieren nicht nur Fahrräder.“ Im Rahmen einer Projektwoche haben Teilnehmer der Fahrradwerkstatt Brühl mit ihrem Ausbilder ihre kreativen Ideen „Rund ums Fahrrad“ umgesetzt. Dabei entstanden unteranderem: einzigartige Uhren, außergewöhnliche Wandbilder, Lampen, Memo-Boards und andere Kunstobjekte. ASH Sprungbrett e.V. spendet den Erlös aus dem Verkauf der Kunstobjekte für die

Weiterlesen

Fahrradwerkstatt Brühl: Fahrradspende mit großer Wirkung

Brühl/Ahrtal: Gut ein halbes Jahr ist es her, dass uns die schockierenden Bilder der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal durch die Medien erreichten. Das ganze Ausmaß der Verwüstung wird jedoch erst Wochen und Monate später sichtbar. Bis heute fehlen ganze Straßenabschnitte, die das Wasser mit sich gerissen hat. Die Kollegen und Teilnehmer

Weiterlesen

Astrid-Lindgren-Schule: Impfaktion für Kinder ab 5 Jahre

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, endlich ist es soweit: Impfaktion für Kinder ab 5 Jahren  am Samstag nach Karneval, 05.03.2022, im Impfzentrum Bergheim, Am Jobberath (ehema. HIT-Markt) für Kinder und Geschwisterkinder der ALS Wir wollen mindestens 100 Kinder der ALS impfen lassen! Melden Sie sich bitte bei der Klassenleitung oder der

Weiterlesen

Gesund und munter ins neue Jahr!

Am Donnerstag, 06. Januar 2022, kam das Team des Projektes „gesund und munter“ erneut zu den OGS-Ferien-Kindern der Astrid-Lindgren-Schule, um über Neujahrsvorsätze zu reden – auch die Gesundheit betreffend. Die OGS-Kinder hatten erstaunlich viele Ideen für Vorhaben, die ihrer Gesundheit dienen sollten: Manche wollen weniger Süßigkeiten essen, andere möchten mit

Weiterlesen

„Alles hat mir Spaß gemacht!“

Befragung der OGS-Kinder zur Herbstferienfreizeit in der Astrid-Lindgren-Schule Die Herbstferienfreizeit in der Astrid-Lindgren-Schule stand im Zeichen von Bewegung und Entspannung: Die teilnehmenden Kinder konnten zahlreiche Bewegungsspiele und Übungen ausprobieren, in einer großen Bewegungslandschaft individuelle Körpererfahrungen machen, unter Anleitung einer Kinder-Yoga-Lehrerin einen Einblick in diese neue Entspannungswelt erhalten und sich in

Weiterlesen

Ein Sprungbrett für viele

Wir verabschieden uns von Julian Beywl als langjähriger geschäftsführender Vorstand bei ASH-Sprungbrett e.V. und begrüßen seine Nachfolgerin Beate Schnitzler. Dieser Artikel erschien am 30.11.2021 in der Rhein-Erft-Rundschau: Hier finden Sie den Artikel im PDF-Format zum Ausdrucken: Artikel_Ein_Sprungbrett_für_viele

Weiterlesen

Schwarz ist der Ozean

…heißt es im November in einer Ausstellung in den Räumlichkeiten von ASH-Sprungbrett e.V. Was haben volle Flüchtlingsboote vor Europas Küsten mit der Geschichte vonSklavenhandel und Kolonialismus zu tun? Die Ausstellung schwarz ist der Ozeandes Eine Welt Netz e.V. schlägt einen weiten Bogen von den aktuellenFlucht-Bewegungen bis zur Geschichte Europas und

Weiterlesen

Naturschutz und Katastrophenhilfe in guter Verbindung

ASH Sprungbrett e.V. spendet den Erlös aus dem Verkauf von Insektenhotels, Tierbehausungen und Nisthilfen für die Opfer der Hochwasserkatastrophe. NRW steht zusammen! Getreu diesem Motto bietet der ASH Sprungbrett e.V. vom 4.10. bis 29.10. Tierbehausungen und Nisthilfen zum Verkauf an. Der Erlös kommt zielgerichtet über die Aktion „NRW hilft“ den

Weiterlesen

Covid-Impfung – #WeExplainForEveryone

Mehrsprachige Aufklärungskampagne zum Thema Covid-Impfung – #WeExplainForEveryone Impfungen helfen nachhaltig das Corona-Virus einzudämmen. Umso wichtiger ist es, die Aufklärungsarbeit auch in mehrsprachige Communities zu tragen. Als Verein möchten wir daher auf die niedersächsische Aufklärungskampagne #WeExplainForEveryone zum Thema Impfungen gegen Covid-19 hinweisen. Sie bietet Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, verlässliche

Weiterlesen

Neue Räume für den ASH Sprungbrett e.V.

Pünktlich zum Beginn der zweiten Jahreshälfte konnte der ASH Sprungbrett e.V. am 01.07.2021 neue Räumlichkeiten in Bergheims Fußgängerzone eröffnen. Das Projekt „Querquadrath – Vorführen von Vorurteilen“ und die „Koordinations- und Fachstelle Ehrenamt in der Arbeit mit Geflüchteten” werden zukünftig in diesem Außenbüro präsent sein und zum Besuch und Austausch einladen.

Weiterlesen

Aktionstag der MBE’s

Das bundesgeförderte Beratungsangebot „Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer“ (MBE) ist Bestandteil des Integrationsangebotes des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und bietet seit 2005 anerkannte Anlauf- und Beratungsstellen für Menschen mit Einwanderungsgeschichte in ganz Deutschland an. Darunter auch drei Standorte im Rhein-Erft-Kreis: Bergheim (ASH Sprungbrett e.V.), Kerpen (AWO Rhein-Erft & Euskirchen

Weiterlesen

„GESUND UND MUNTER“

Seit dem 01.03.2021 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Grundschulkindern aus Bergheim SüdWest das Thema „Gesundheit“ näher zu bringen und Strukturen zu schaffen, welche die kleinen Mitbüger*innen gesund und munter machen und halten. Dafür haben wir uns die folgenden Ziele gesetzt in drei Hauptgebieten der Gesundheitsförderung: Bewegungsförderung im Stadtteil

Weiterlesen

Wir sind weiterhin für Sie da

Beratungs- und Coachingstellen Bergheim/Rhein-Erft-Kreis: Die Gesundheit unserer Mitmenschen liegt uns am Herzen. Trotz vorübergehender Schließung unserer Beratungs- und Coachingstellen für Publikum in der Bergheimer Innenstadt (Südweststr. 1 & Hauptstr. 10), können Ratsuchende sich gerne mit Ihren Fragen und Anliegen telefonisch oder per E-Mail an uns wenden. 02271-987 88 59step-one@ash-sprungbrett.de Montags

Weiterlesen

Digitale Lernangebote: ASH-Sprungbrett e. V. bleibt während der Pandemie aktiv

Digitale Lernangebote während kontaktreduzierender Schutzmaßnahmen   Bergheim/Rhein-Erft-Kreis: Derzeit können bei ASH-Sprungbrett e. V. keine Integrationskurse vor Ort stattfinden. Es ist uns aber ein wichtiges Anliegen, dass die Lernerfolge unserer Teilnehmer*innen nicht abbrechen. Wir unterstützen sie weiterhin und bieten digitale Lernangebote. Seit Mitte April lernen unsere Kursteilnehmer*innen, der nur kurzfristig unterbrochenen

Weiterlesen

Multilingual,многоязычный,,متعدد اللغات

Liebe Ratsuchende, aufgrund der aktuellen Lage ist unsere Beratungsstelle für Besucher*innen bis auf Weiteres geschlossen. Wir möchten Sie und uns schützen! Selbstverständlich sind wir weiterhin mit Rat für Sie da – per Telefon und Online. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir melden uns schnellstmöglich bei

Weiterlesen

Die Beratungsstellen des Vereins ASH-Sprungbrett e.V. sind weiterhin für Sie da!

Erreichbarkeit während kontaktreduzierender Schutzmaßnahmen Bergheim/Rhein-Erft-Kreis: Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Ratsuchende in dieser Zeit nicht alleinzulassen. Wir arbeiten an digitalen Lösungen, um Ratsuchende weiterhin so effektiv wie möglich zu unterstützen. Zurzeit sind wir für Ratsuchende, Kooperationspartner*innen und die Öffentlichkeit per Telefon und E-Mail erreichbar. Rufen Sie uns an oder

Weiterlesen

Die AGH Frauen in Teilzeit unterstützt die Tiertafel RheinErft e.V.

Bild: von Links –Jana Ueberberg von ASH Sprungbrett e.V. und Annette Quadt von der Tiertafel RheinErft e.V. Am Freitag 20.09.2019 besuchte Jana Ueberberg, Koordinatorin der Arbeitsgelegenheiten die Tiertafel  in Bergheim. Im Rahmen der  Nähwerkstatt wurden Liegedecken für Tiere hergestellt. Sie wurden aus alten Bettwäschebeständen hergestellt und unterstützen somit nicht nur

Weiterlesen

“Das war ein tolles Jahr“

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis Seit September 2018 absolvieren Antonia Schulz und Annika Pohen ihren Bundesfreiwilligendienst bei ASH-Sprungbrett e.V.; am Standort Bergheim in der OGS der Astrid-Lindgren-Grundschule und im Ganztag der Erich-Kästner-Hauptschule. Gemeinsames Fazit nach zwölf Monaten: „Das war ein tolles Jahr“. Ihren Aufgabenbereich beschreiben beide Bundesfreiwilligendienstler als vielfältig und abwechslungsreich: Antonia Schulz und

Weiterlesen

ASH-Sprungbrett e.V. – bietet Beratung zum neuen „Starkes-Familien- Gesetz“

ASH-Sprungbrett e.V. – bietet Beratung zum neuen „Starkes-Familien-Gesetz“: Mehr Entlastung für Familien bei Kinderzuschlag undLeistungen für Bildung und Teilhabe. Bergheim/Rhein-Erft-Kreis. (07.06.2019) – Durch das neue Gesetz wird es zum 01.07.2019 weitreichende Änderungen beim Kinderzuschlag und zum 01.08.2019 bei den Leistungen für Bildung und Teilhabe geben. Hier einige Änderungen auf einen

Weiterlesen

Frühling in Bergheim, Süd-West

PRESSEMITTEILUNG ASH-SPRUNGBRETT e.V. Frühling in Bergheim, Süd-West Bergheim/Rhein-Erft-Kreis (April 2019) Unter dem Motto „Aktiv in Bergheim Südwest“ standen auch die Osterferien vom 15.04. bis zum 26.04.2019 der OGS von ASH-Sprungbrett e.V. an der Astrid-Lindgren-Grundschule in Bergheim, Süd-West. Los ging es am ersten Osterferientag mit einem Spaziergang durch den Stadtteil Bergheimer

Weiterlesen

Adventskalender für den guten Zweck!

Der Lions Club Brühl hat wieder einen tollen Adventkalender gestaltet. Der Club unterstützt damit in diesem Jahr auch ASH-Sprungbrett e.V.! „Das sind tolle Nachrichten und eine wunderbare Anerkennung unserer sozialen Arbeit vor Ort“, so Helmut Schmitz, Vorsitzender von ASH Sprungbrett e.V.

Weiterlesen

Glückliche Gewinner

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis (Februar 2018) Die Kinder der OGS der Astrid-Lindgren-Grundschule haben am Malwettbewerb der Stadtbibliothek der Stadt Bergheim zum Programm „Paules Lesepaten – Vorlesen macht glücklich“ teil. Aus allen eingereichten

Weiterlesen

„Hundertmal besser, als im Jugendknast Arrest abzusitzen“

  Foto: KSTA/Joachim Röhrig   Der Kölner Stadtanzeiger titelt (22.01.2018): Zievericher Fahrradwerkstatt -„Hundertmal besser, als im Jugendknast Arrest abzusitzen“  und die rheinischen Anzeigenblätter (22.01.2018)  schreiben: “Eine gute Sache” Sozialstunden in der Fahrradwerkstatt.   Bei einem Pressetermin am 20.01. 2018 in der Fahrradwerkstatt bei ASH-Sprungbrett e.V. konnten wir offenbar vom Sinn

Weiterlesen

Wenn die bunten Blätter fallen

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis (Oktober 2017) „Am tollsten war, dass wir selber Apfeltörtchen in Rosenform gebacken haben“, freut sich die siebenjährige Stella, die in den Herbstferien an der von ASH-Sprungbrett e.V. durchgeführten und von der Aktion Mensch geförderten Ferienfreizeit „Aktiv in Bergheim Südwest“ teilgenommen hat. „Ich fand den Wasserspielplatz an der Gymnicher Mühle

Weiterlesen

Jugendhilfeeinrichtung Tagwerk verwüstet

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis. (28. 10. 2017) Einrichtungsleiterin Katharina Dammer und Geschäftsführer Julian Beywl von ASH Sprungbrett e.V. waren heute Morgen geschockt angesichts des Bildes der Verwüstung, das sich ihnen in den Räumen der werkpädagogischen Tagesgruppe Tagwerk bot. In der Nacht zuvor war dort eingebrochen worden. Die Diebe rissen Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner, Herd

Weiterlesen

Rhein-Erft-Gaming-Liga: „Wir haben noch lange nicht fertig“

Rhein-Erft-Kreis. (13. 10. 2017)„ Wir wollen ein Tor sehen, das Tor ist groß genug“, begeistert feuerte das Publikum die Spieler beim E-Game „Fifa 17“ am letzten Freitag im Jugendtreff Klasse in Brühl-Vochem an. Auch für die Fans waren es aufregende Minuten bis das Runde endlich im Eckigen landete und das

Weiterlesen

Fifa 17-Turnier in der Jugendberatung Mobilé in Lechenich

Rhein-Erft-Kreis. (21. 09. 2017) Vor Kurzem fand das fünfte Ligaturnier der Rhein-Erft-Gaming-Liga in der Jugendberatung Mobilé in Erftstadt-Lechenich statt. Gemeinsam mit dem Gastgeber Mobilé kämpften noch die Teams Bergheim Mitte und ABZ Kerpen beim E-Game „Fifa 17“ um Tore und Punkte. Dabei konnte die Mannschaft von Mobilé wieder einen Platz

Weiterlesen

TEP: Chance für junge Eltern

Hier ein Bericht in der Sonntagspost über unser Projekt TEP; Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen http://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/region/rhein-erft/ash–sprungbrett–chance-fuer-junge-muetter-28112992

Weiterlesen

ASH-Sprungbrett e.V.: Erneute Zertifizierung

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis (Juli 2017) Zwei Tage lang war der externe Auditor Markus Pazos bei ASH-Sprungbrett e.V. vor Ort, um zu überprüfen, ob das Qualitätsmanagementsystem (QMS) des gemeinnützigen Vereins weiterhin den hohen Standards der DIN EN ISO 9001:2008 entspricht. Mit dem QMS werden verbindliche Regeln für Arbeitsabläufe und deren Dokumentation festgelegt. „ASH-Sprungbrett

Weiterlesen

Bundesfreiwilligendienst bei ASH-Sprungbrett e.V.

Ein Jahr engagieren und orientieren Bergheim/Rhein-Erft-Kreis Seit September letzten Jahres absolvieren Laura Gutowski und Bjarne Krüppel ihren Bundesfreiwilligendienst bei ASH-Sprungbrett e.V. am Standort Bergheim in der OGS der Astrid-Lindgren-Grundschule und Jule Blömer in der werkpädagogischen Tagesgruppe Tagwerk. Gemeinsames Fazit nach zehn Monaten: „Es hat sich auf jeden Fall gelohnt“. Ihren

Weiterlesen

Paritätische Akademie: Neue Kurse im Juli

Deutsch im Alltag Hürth/Rhein-Erft-Kreis. „Deutsch im Alltag“, heißt es ab Dienstag, 4. Juli , um 12:30 Uhr in der Leyboldstraße 16 in Hürth. Bis zum 10. August können die Teilnehmenden dienstags und donnerstags von 12:30 bis 15:30 Uhr ihre Sprachkompetenz in Beruf und Alltag erweitern. Dieser Kurs ist eine Veranstaltung

Weiterlesen

Bäckerei Schneider: Ausbildung in Teilzeit

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis (24. 05. 2017) Dass die 27-jährige Sarah Hölting aus Kerpen seit einem Monat ein Praktikum in der Kerpener Filiale der Bäckerei Schneider macht und im August dort ihre Ausbildung beginnt, ist nichts Außergewöhnliches. Dass sie in Teilzeit ausgebildet wird, allerdings schon. Sarah Hölting kann nicht in Vollzeit arbeiten, da

Weiterlesen

Rhein-Erft-Gaming-Liga: 2. Ligaturnier im „Deluxe“

Frechen/Rhein-Erft-Kreis. (17. 05. 2017) Volles Haus und vollen Einsatz gab es letzten Mittwoch beim zweiten Ligaturnier der ersten Saison der neu gegründeten „Rhein-Erft-Gaming-Liga“ im Frechener Jugendzentrum „Deluxe“. Gespielt wurde das E-Game „Fifa 17“. Um eine gute Platzierung kämpften an den Konsolen die Teams der Jugendzentren „Mobilé“ aus Erftstadt, „ABZ“ aus

Weiterlesen

Rhein-Erft-Gaming-Liga: 1. Ligaturnier im Juze „POGO“

Brühl/Rhein-Erft-Kreis. (28. 04. 2017) Pünktlich zum Beginn der ersten Saison der „Rhein-Erft-Gaming-Liga“ war am Freitag um 17 Uhr Anpfiff beim E-Game „Fifa 17“ im Pulheimer Jugendzentrum „Pogo“ Fünf der insgesamt acht Teams der Rhein-Erft-Gaming-Liga, die im Rahmen des Projekts „Integration durch E-Sport“ aufgebaut wird, waren beim ersten Ligaturnier am Start:

Weiterlesen

Rhein-Erft-Gaming-Liga: 1. Ligaturnier im Juze „POGO“

Brühl/Rhein-Erft-Kreis. (24. 04. 2017) Es ist soweit: Am 24. 04. ist der offizielle Start der Rhein-Erft-Gaming-Liga. Dieser wird mit dem 1. Ligaturnier in Pulheim im Jugendzentrum Pogo, Zur Offenen Tür 10, am Freitag, 28. April, ab 17 Uhr eingeläutet. Mittlerweile zählt die Rhein-Erft-Gaming-Liga acht Mannschaften. Spannende Wettkämpfe an der Playstation

Weiterlesen

Basissprachkurse: “Ein voller Erfolg”

Bergheim/Brühl. Rhein-Erft-Kreis (07. 04. 2017) Djamila hat es geschafft. Die junge Frau aus Syrien ist nach einer abenteuerlichen Flucht in Brühl gelandet. Finanziell abhängig zu sein, ist nicht ihr Ding. Die ausgebildete Apothekerin wollte daher „schnell Deutsch lernen, um wieder arbeiten und meinen Lebensunterhalt verdienen zu können“. Einen Integrationskurs konnte

Weiterlesen

Tagwerk auf dem DJHT: Große Aufmerksamkeit für unser innovatives Projekt

Bergheim/Düsseldorf. Madlen van der Seylberg, Gruppenleiterin der werkpädagogischen Tagesgruppe Tagwerk, hat dieses Projekt von ASH-Sprungbrett e.V. auf dem 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) im März in Düsseldorf vorgestellt. Der DJHT ist Europas größter Fachkongress für die Kinder- und Jugendhilfe. Zu Tagwerk kommen schulabstinente Kinder und Jugendliche im Alter von

Weiterlesen

Ausbildung in Teilzeit: Neue Wege gehen

Bergheim/Kerpen (31. 03. 2017) Pia Macherei ist glücklich: Seit Dezember 2016 macht sie beim Ambulanten Pflegedienst Marienborn mobil gGmbH eine Ausbildung zur Altenpflegerin. Dass sie dieses als alleinerziehende Mutter einer dreijährigen Tochter und eines elfjährigen Sohnes machen kann, hätte sie vor wenigen Monaten selbst nicht für möglich gehalten. Denn: „Ausbildung

Weiterlesen

Jecke Seifen für die Tollitäten

Brühl/Rhein-Erft-Kreis. (13. 02. 2017) Hochbetrieb herrschte in den letzten Tagen in der Produktionsschule.NRW in Brühl, die ASH-Sprungbrett e.V. als Träger durchführt. Seifen in Form des Karnevalsordens der KG Gemütlichkeit aus dem Euskirchener Stadtteil Dom-Esch mussten die Produktionsschüler in kurzer Zeit originalgetreu herstellen. Den Auftrag dazu hatten die Tollitäten Prinz Rolf

Weiterlesen

ASH-Sprungbrett e.V. auf der Ausbildungsbörse in Hürth

Hürth/Rhein-Erft-Kreis. (04. 02. 2017) Zahlreiche Schülerinnen und Schüler kamen am letzten Samstag zur 20. Hürther Ausbildungsbörse ins Goldenberg Europakolleg. Mittendrin im geschäftigen Gewimmel waren die Mitarbeiterinnen der Produktionsschule.NRW, die ASH-Sprungbrett e.V. an den Standorten Bergheim, Brühl und Frechen-Königsdorf in Trägerschaft durchführt. Im persönlichen Gespräch informierten sich zahlreiche Interessenten über die

Weiterlesen

Fifa 17: E-Game-Liga-Turnier im Jugendtreff Klasse

Brühl/Rhein-Erft-Kreis. (27. 01. 2017) Die Zuschauer fieberten begeistert mit, als am Freitag im Jugendzentrum Klasse in Brühl-Vochem der virtuelle Ball über den Bildschirm rollte. Gespielt wurde das E-Game „Fifa 17“. Vier Mannschaften mit insgesamt 17 Gamern traten beim dritten Freundschaftsspiel in Vochem in zwei Altersklassen (unter bzw. über 16 Jahre)

Weiterlesen

10 Jahre Selbsthilfe-Büro Rhein-Erft-Kreis

Wanderausstellung „Selbsthilfe. Gruppen. Leben.“ Bergheim/Rhein-Erft-Kreis. (26 01.2017) Mit der Eröffnung der Wanderausstellung „Selbsthilfe. Gruppen. Leben.“ im Kreishaus Bergheim feierte das Selbsthilfe-Büro Rhein-Erft-Kreis des Paritätischen NRW e.V. am 26. Januar sein zehnjähriges Jubiläum. Herr Dr. Nettersheim, Sozialdezernent des Rhein-Erft-Kreises, eröffnete die Veranstaltung. Er hob den hohen Wert der Selbsthilfegruppen hervor und

Weiterlesen

Großes Engagement für den Tierschutz gewürdigt

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis. (10. 11. 2017) Mit dem „Heiner-Leßmann-Preis für herausragende ehrenamtliche Tätigkeiten“ wurde Dagmar Oetken von der Tiertafel RheinErft e.V. auf dem Neujahrsempfang der Bergheimer CDU im Bürgerhaus Quadrath-Ichendorf ausgezeichnet. Diese nahm den Preis ausdrücklich „stellvertretend für alle ehrenamtlichen Helfer der Tiertafel RheinErft e.V.“ entgegen. Mit ihr freute sich auch Julian

Weiterlesen

E-Game-Liga-Turnier im Deluxe

Frechen/Rhein-Erft-Kreis. (07. 12. 2016 )„Toooor“, so schallte es Mittwochabend häufiger durch die Räume des Jugendzentrums Deluxe in Frechen. Beim zweiten Freundschaftsspiel des E-Games „Fifa 17“ traten E-Gamer aus Frechen, Pulheim (Jugendzentrum Zahnrad) und Erftstadt (Jugendzentrum Mobilé) gegeneinander an. E-Game steht für elektronische Spiele, die Spieler nennen sich Gamer. Insgesamt 27

Weiterlesen

Rhein-Erft-Gaming-Liga: Die Spiele mögen beginnen

Brühl/Rhein-Erft-Kreis. (28. 10. 2016) In den Räumen der Jugendberatung Mobilé in Lechenich fand vor Kurzem das erste E-Game-Freundschaftsspiel zwischen Erftstadt und Frechen statt. E-Game steht für elektronische Spiele, deren Spieler bezeichnen sich als Gamer. Insgesamt 21 Teilnehmer lieferten sich in der letzten Woche an der Playstation beim E-Game „Fifa 17“

Weiterlesen

Scheck der Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln überreicht

    Bergheim/Rhein-Erft-Kreis. (6. 12. 2016) ASH-Sprungbrett-Geschäftsführer Julian Beywl (r.) freute sich sehr, Uwe Schiefer (l.), Leiter der Fahrradwerkstatt, einen Scheck von der Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln überreichen zu können. Die Fahrradwerkstatt von ASH-Sprungbrett e.V. in Bergheim ist ein Projekt für jugendliche Straftäter, die hier ihre Sozialstunden ableisten. Immer samstags

Weiterlesen

Alle Jahre wieder: Päckchen für die Brühler Tafel

Brühl/Rhein-Erft-Kreis. (30. 11. 2016) Alle Jahre wieder bittet die Brühler Tafel in der Adventszeit um Spenden für bedürftige Menschen. Diesen Aufruf folgen traditionell die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Produktionsschule.NRW aus Brühl nur allzu gerne. Insgesamt 30 Pakete konnten sie am Mittwoch in den Räumen der Brühler Tafel für benachteiligte Kinder

Weiterlesen

Offene Mitgliederversammlung von ASH-Sprungbrett e.V.

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis. (11. 11. 2016) Am vergangenen Freitag  begrüßten die beiden Vorsitzenden von ASH-Sprungbrett e.V. Leonore Overberg und Helmut Schmitz sowie Geschäftsführer Julian Beywl die zahlreich erschienen Mitglieder und Gäste der ersten offenen Mitgliederversammlung des Vereins. Schwerpunktthema war das Engagement von ASH-Sprungbrett e.V. in der Flüchtlingshilfe im Rhein-Erft-Kreis. ASH-Sprungbrett e.V. war

Weiterlesen

Zurück ins Mittelalter!

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis. Eine spannende Zeitreise ins Mittelalter machten in den Herbstferien mehr als 30 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Die Ferienfreizeit fand im Rahmen des Projekts „Aktiv in Bergheim Südwest“ statt, das Pänz aus Bergheim die Möglichkeit bietet, ihre Freizeit aktiv in einer Gruppe zu gestalten. Dieses Freizeitangebot

Weiterlesen

ASH-Sprungbrett e.V. auf der PraxisMesse Köln

Bergheim/Köln. (25. 10. 2016) Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr war ASH-Sprungbrett e.V. auch dieses Mal auf der PraxisMesse der Technischen Hochschule Köln (TH) auf dem Campus in der Kölner Südstadt vertreten. Rund 140 Aussteller waren am vergangenen Dienstag vor Ort. Auf der PraxisMesse kommen Studierende und Arbeitgeber aus

Weiterlesen

Ausbildung in Teilzeit

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis (06. 10. 2016) Zwei Wochen lang hat Marta Rygol als Praktikantin im dm-Markt in Elsdorf den Beruf der Drogistin kennengelernt. Für die alleinerziehende Mutter einer dreijährigen Tochter ein wichtiger Schritt auf dem Weg ins Berufsleben. Marta Rygol nimmt an dem von ASH-Sprungbrett e.V. durchgeführten Projekt TEP (Teilzeitberufsausbildung – Einstieg

Weiterlesen

Bundesfreiwilligendienst: Gute Möglichkeit der Berufsorientierung

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis (05.10.2016) „Ich wollte das Jahr zwischen Schule und Berufsausbildung sinnvoll nutzen“, erzählt der 20-jährige Bjarne Krüppel, der seit September seinen Bundesfreiwilligendienst bei ASH-Sprungbrett e.V. absolviert und danach bei der Polizei arbeiten möchte. Da kommt ihm der Dienst in der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Bergheimer Astrid-Lindgren-Grundschule gerade recht. Denn: „Hier

Weiterlesen

ASH-Sprungbrett e.V. auf der Ausbildungsbörse

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis. (28. 09. 2016) ASH-Sprungbrett e.V. war in diesem Jahr wieder auf der Ausbildungsbörse im Bergheimer Medio vertreten, dieses Mal mit einem gemeinsamen Stand mit den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten e.V. (ijgd). Viele Besucherinnen und Besucher informierten sich bei ASH-Sprungbrett e. V. über Alternativen zur Ausbildung wie Jugendwerkstatt, Produktionsschule oder Aktivierungshilfen für

Weiterlesen

„Willkommen bei Freunden“-App

  Berlin, 20. Juni 2016, Weltflüchtlingstag – Das Engagement von Freiwilligen für Geflüchtete ist ungebrochen. Doch häufig finden Helfer und Initiativen erst nach längerem Suchen zueinander. Mit der „Willkommen bei Freunden“-App möchten die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Helfen bundesweit

Weiterlesen

ASH-Integrationsbetrieb: Neuer Firmenwagen dank Kämpgen-Stiftung

Bergheim /Rhein-Erft-Kreis Die Mitarbeiter des ASH-Sprungbrett e.V. Integrationsbetriebs freuen sich über ihren neuen Pritschenwagen. Dank einer finanziellen Zuwendung der Kölner Kämpgen-Stiftung, die Hilfe für Menschen mit Behinderungen fördert, konnte der neue Firmenwagen angeschafft werden. Der ASH-Sprungbrett Integrationsbetrieb ist ein Garten- und Landschaftsbaubetrieb, in dem acht Menschen mit und ohne Behinderung

Weiterlesen

ASH-Sprungbrett e.V. wieder erfolgreich rezertifiziert

ASH-Sprungbrett e.V. wieder erfolgreich rezertifiziert Bergheim/Rhein-Erft-Kreis (Juli 2016) „ASH-Sprungbrett e.V. ist super aufgestellt. Sie können stolz sein auf ihre Arbeit im sozialen Bereich“, bestätigte Markus Pazos, Auditor von Certqua (Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung) nach der Prüfung des Qualitätsmanagementsystems von ASH-Sprungbrett

Weiterlesen

Tolle Leistung: Alle haben die Prüfung zum Servicefahrer bestanden

PRESSEMITTEILUNG ASH-SPRUNGBRETT e.V. Tolle Leistung: Alle haben die Prüfung zum Servicefahrer bestanden Brühl/Rhein-Erft-Kreis (30. 06. 2016) Erleichtert und stolz waren acht frischgebackene Servicefahrer Ende Juni in Brühl. Die sieben Männer und eine Frau hatten gerade erfolgreich die Prüfung zum Servicefahrer bestanden, die von der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Köln

Weiterlesen

Projektwoche „Unsere Erft“

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis. (24. 06. 2016) Im Rahmen der Projektwoche „Unsere Erft“ konnten zehn Schüler/innen der vierten Klassen der OGS (Offene Ganztagsschule) der Bergheimer Astrid-Lindgren-Grundschule vieles über Wasser und Flüsse lernen. Bei mehreren Ausflügen und Experimenten sammelten die drei Mädchen und sieben Jungen zudem praktische Erfahrungen mit dem nassen Element. Organisiert und

Weiterlesen

Basiskonto für alle

  Rechtsanspruch auf Girokonto für Überschuldete und Flüchtlinge Bergheim/Rhein-Erft-Kreis. (19. 06. 2016) Ein Leben ohne Girokonto ist eigentlich nicht möglich. Trotzdem wird in Deutschland bis zu einer Million Menschen der Zugang zu einem eigenen Konto verwehrt. Nur weil sie arm und überschuldet sind oder als Flüchtlinge kein gesichertes Aufenthaltsrecht haben.

Weiterlesen

Hand in Hand gegen Rassismus

NRW-Menschenkette am 18. Juni 2016 in Bochum Unter dem Motto „Hand in Hand gegen Rassismus“ ruft der Paritätische Gesamtverband gemeinsam mit vielen anderen Organisationen anlässlich des internationalen Gedenktags für Flüchtlinge zu bundesweiten Menschenketten auf. NRW macht den Anfang. Am 18. Juni 2016 setzen die Menschen in Bochum ein Zeichen gegen

Weiterlesen

Eine Initiative gegen Jugendarmut

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis. (07.06.2016) Laut „Monitor Jugendarmut 2016“ sind besonders Jugendliche ohne Schulabschluss oder Berufsausbildung von Arbeitslosigkeit bedroht. Bei dem von der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS e.V.) (www.jugendarmut.info) im Mai veröffentlichtem Bericht wurde die Situation benachteiligter junger Menschen zwischen 15 und 25 Jahren untersucht. Fazit: Bildung ist der beste Schutz gegen

Weiterlesen

Neue Wege in den Beruf für junge Eltern

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis (31. 05. 2016) Junge Mütter und Väter haben es nicht leicht, eine Ausbildungsstelle zu finden. Am Standort Bergheim unterstützt ASH-Sprungbrett e. V. daher junge Eltern bei der Aufnahme einer Ausbildung in Teilzeit. Dieses geschieht im Rahmen des NRW-Landesprogramms TEP (Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven schaffen). Für TEP werden

Weiterlesen

Neue Chance für alte Sorten

Brühl/Rhein-Erft-Kreis (24. 05. 2016) Um alte Obstorten vorm Aussterben zu schützen, haben Teilnehmer eines Projekts, das ASH-Sprungbrett e.V. in Brühl im Auftrag des Jobcenters Rhein-Erft durchführt, sechs Obstbäume gepflanzt: Einen Süßkirsch-, einen Birn-, einen Apfel-, einen Walnuss-, einen Pflaumen- und einen Pfirsichbaum. Bei den neu gesetzten Obstbäumen im Tafelgarten gegenüber

Weiterlesen