Übergang Schule Beruf

ASH Sprungbrett e.V. ist seit vielen Jahren erfolgreich im Übergang von der Schule in den Beruf tätig. Mit dem Start der Produktionschule.NRW 2014 haben wir eine systematische Vernetzung mit den relevanten Partnern im Bereich Übergang Schule Beruf aufgebaut, insbesondere mit dem Landschaftsverband Rheinland, der Bundesagentur für Arbeit in Brühl, dem Jobcenter Rhein Erft, der Kommunalen Koordinierungsstelle im Rhein Erft Kreis, den Kammern, den Berufskollegs und vielen Ausbildungsbetrieben vor Ort.Wir stehen in diesem anspruchsvollen Aufgabengebiet ganz hinter dem Ziel des Landes NRW „Kein Abschluss ohne Anschluss“. In unseren Projekten und Maßnahmen ist es unser Anspruch, die teilnehmenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf dem Weg in ein selbstständig geführtes Leben zu begleiten und zu unterstützen und dabei niemanden zurückzulassen.

Fachbereichsleitung:
Carsten Broß
Kaufmann im Einzelhandel

Kontakt:
Telefon: 02271/99585-0
c.bross@ash-sprungbrett.de


Berufsorientierung

Viele Jugendliche und junge Erwachsene wissen trotz guter  berufsorientierender Angebote in den allgemeinbildenden Schulen nicht, wo ihre berufliche Perspektive ist. Für diese jungen Menschen bietet ASH-Sprungbrett e.V. erfolgreiche Projekte an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten bei uns die Möglichkeit, ihre Stärken zu erkennen und zu stärken und erhalten Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Ziel ist es, einen eigenständigen und realistischen Berufswunsch formulieren zu können. Hier gilt es, passende Anschlüsse in der Berufsvorbereitung bzw. Ausbildung zu erreichen

Berufsvorbereitung

In der Berufsvorbereitung ist es unser Anspruch, die jungen Erwachsenen in einer möglichst marktnahen Umgebung auf die Ausbildung vorzubereiten und gegebenenfalls fehlende Schulabschlüsse nachzuholen. Die Teilnehmenden werden von ASH-Sprungbrett e.V. als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angesehen und sind von der Produktidee bis zum Absatz Teil der gesamten Wertschöpfungskette. Seit dem Ausbildungsjahr 2014/2015 setzt ASH-Sprungbrett e.V. das ESF-Modellprojekt Produktionsschule.NRW im Rhein-Erft-Kreis erfolgreich mit den Partnern Agentur für Arbeit Brühl und Jobcenter Rhein-Erft um. ASH-Sprungbrett e.V. ist Mitglied im Bundesverband Produktionsschulen und Gründungsmitglied des Landesverbandes Produktionsschule.NRW.Seit dem Ausbildungsjahr 2018/2019 wurden die Produktionsschulen umbenannt und heißen seit dem Werkstattjahr.

Druck

Unsere Angebote

Arbeitsgelegenheit Pro

Du bist zwischen 18 und 25 Jahre alt, im SGB-II Bezug und suchst eine Gelegenheit zu arbeiten oder hast noch keinen Ausbildungsplatz gefunden bzw. weißt noch gar nicht in welche Richtung du möchtest? Du hast keinen bzw. einen schwachen Schulabschluss und möchtest deine außerschulischen Kompetenzen ausbauen? Bei uns bekommst du

Weiterlesen

TEP: Teilzeitberufsausbildung für Menschen mit Familienverantwortung

Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen Sie leben mit Kind(ern) oder pflegebedürftigen Verwandten in einem Haushalt? Sie wollen Ihre berufliche Zukunft aktiv in die Hand nehmen? Sie sind zuverlässig, haben Durchhaltevermögen und einen Schulabschluss? Sie suchen Unterstützung bei der Suche und der Organisation Ihrer Ausbildung? Dann ist TEP für

Weiterlesen

Werkstattjahr

Schule (fast) zu Ende und noch keinen Anschluss? Du hast noch keine Idee wie es nach der Schule weiter geht? Mit dem Ausbildungsplatz hat es noch nicht geklappt und Schule ist nicht Dein Ding? Du möchtest wissen, was Deine Stärken sind? Welcher Weg in die Ausbildung für Dich der richtige

Weiterlesen