Erwerbslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht?

  Schwierige, prekäre Arbeitsverhältnisse?

  Auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz?

Die Beratungsstelle Arbeit steht Ihnen in Bergheim, Frechen und Brühl beratend, begleitend, unterstützend zur Seite!

Wir unterstützen Sie bei:

  • Fragen zum Arbeitslosengeld (I und II) sowie Sozialhilfe
  • beruflicher Orientierung und Bewerbungen (z. B. Stellensuche, Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräch)
  • Antragstellungen (z. B. Arbeitslosengeld, Wohngeld, Kinderzuschlag)
  • Überprüfung von Bescheiden (z. B. Bewilligungsbescheid vom Jobcenter)
  • persönlichen Angelegenheiten (z. B. Kinderbetreuung, gesundheitliche oder wirtschaftliche Probleme)
  • Fragen zum Arbeitsverhältnis, Arbeitsschutz, Wohnunterkunft, etc.
  • arbeitsrechtlichen Fragen (Arbeitsvertrag, Kündigung, gesetzlicher Mindestlohn, )

Weitere Informationen zum Angebot für Menschen in ausbeuterischer Beschäftigung finden Sie hier: 2022-04-11_Flyer BSA_ausbeutische Beschäftigung_ASH

Wir beraten anonym und kostenfrei.

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag             9:00 – 15:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung       

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen persönlichen Beratungstermin.

Termine für eine Beratung in Brühl vergeben wir in Bergheim.

  

Kontakt:

ASH-Sprungbrett e. V.

Telefon: (02271) 987 88 59

E-Mail: beratungsstelle@ash-sprungbrett.de

Sie finden uns in der Südweststraße 1, 50126 Bergheim

Informationen und Erreichbarkeit der Beratungsstelle Arbeit unseres Kooperationspartners im Trägerverbund, der Evangelischen Kirchengemeinde in Frechen, finden Sie unter:

https://www.kirche-frechen.de/beratungsstelle-arbeit/

Kontakt:

Beratungsstelle Arbeit der

Evangelischen Kirchengemeinde Frechen

Hauptstraße 209

50226 Frechen

Telefon (02234) 17273 oder (0174) 5918105

E-Mail: arbeitslosenzentrum-frechen@ekir.de