
Mit „Brückenschlag digital“ leisten wir einen wichtigen Beitrag zur digitalen Teilhabe älterer Bürgerinnen und Bürger zunächst in Bergheim. Unser Ziel ist es, die digitale Kluft zu überbrücken und älteren Menschen den selbstständigen und sicheren Umgang mit digitalen Medien zu ermöglichen.
Das Projekt umfasst:
- Niedrigschwellige Kurse zur Nutzung von Smartphones, Tablets und Computern
- Praxisnahe Einführung in Alltagsanwendungen (Online-Einkauf, Online-Banking, digitale Behördendienste)
- Unterstützung bei digitalen Gesundheitsangeboten (E-Rezept, Terminbuchung, digitale Arztsprechstunde)
- Kommunikation und Unterhaltung (Videoanrufe, Social Media, E-Books, Spiele)
- Individuelle Beratungsstunden zu spezifischen digitalen Anwendungen
- Generationenübergreifende ‚Digital-Tandems‘ mit jungen Ehrenamtlichen
Die Heranführung an Smart-Home-Technologien ermöglicht es zudem, dass ältere Menschen länger selbstständig in ihren eigenen vier Wänden leben können.
Unsere Zielgruppe sind Bürgerinnen und Bürger ab 55 Jahren, insbesondere Menschen mit geringen Vorkenntnissen und begrenztem Zugang zu digitalen Geräten.
Für weitere Informationen oder Kooperationsmöglichkeiten kontaktieren Sie uns gerne unter.