Unser Auftraggeber:

Die Teilnehmer/innen werden durch fachliche Anleiter/innen bei den praktischen Arbeiten intensiv begleitet. Trainiert wird u.a. der Umgang mit Handbearbeitungswerkzeugen sowie Maschinen in den Bereichen: Holzbe.- und Verarbeitung, Naturschutzpflege mit Motorheckenschere und Freischneider sowie Bodenkultivierungen. Zusätzlich werden durch Arbeitsbegleiter/innen auch soft skills / Schlüsselqualifikationen trainiert und gefördert.
Die drei Tätigkeitsfelder im Einzelnen:
- Naturschutzarbeiten in Landschaftsschutzgebieten des Rhein-Erft-Kreis und der Stadt Bergheim. Aufhängen und Pflege ausgebrachter Nisthilfen, Pflanzarbeiten, Schnitt.- und Pflegearbeiten.
- Im Bergheimer Tafelgarten und dem Urban Gardening im Stadteil Bergheim Süd-West findet der Anbau und die Pflege von Obst und Gemüse statt dessen Ernte an die Tafeln im Rhein- Erft Kreis zur Weitergabe an bedürftige zur Verfügung gestellt wird.
- In der Vereinseigenen Holzwerkstatt findet die Holzbe.- und Verarbeitung statt. Den Umgang mit Handwerkszeugen und Kleinmaschinen lässt Produkte für den Naturschutz (Nistbehausungen) entstehen. Weitere Fertigungen erstrecken sich vom Hockerbau bis zum Brotkasten.
Im Rahmen von der AGH NaGut bieten unsere Arbeits- und Integrationsbegleiter neben den praktischen Erfahrungen eine aktivierende Hilfeplanung mit individueller Beratung und Begleitung (kleinschrittige Förderplanung).
Zielgruppe:
AGH NaGut richtet sich an SGBII – Kunden aller Altersgruppen, die ein Interesse daran haben, etwas hinzu zu lernen.
Ihr Ansprechpartner:
Martin Guntermann
Tel.: 02271 – 7596050
E-Mail: m.guntermann@ash-sprungbrett.de
Bereichsleitung: Martin Guntermann