
PRESSEMITTEILUNG – im Auftrag der Deutschen Fernsehlotterie
Bergheimer Verein ASH-Sprungbrett e.V. freut sich über 233.500 Euro Förderung Soziallotterie unterstützt neues Vereinsprojekt ´Brückenschlag digital – Generationen verbinden´ Bergheim (NRW). Über eine zweckgebundene Förderung kann sich der gemeinnützige Bergheimer Träger ASH-Sprungbrett e.V. freuen. Die Fördersumme in Höhe von 233.500 Euro, bereitgestellt durch die DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE, wird zur Umsetzung des

Gemeinsam Fastenbrechen – Ein Fest des Dialogs und der Solidarität
Ein weiteres interkulturelles Fastenbrechen fand am 21. März 2025 im Quartiersbüro Gleis 11 in Quadrath-Ichendorf statt. Diese bedeutsame Veranstaltung wurde von unserem geschätzten Kooperationspartner Give e.V. organisiert und zog zahlreiche Gäste an. Die enge Zusammenarbeit zwischen ASH-Sprungbrett e.V. und Give e.V. sowie unsere gemeinsamen Anstrengungen für ein friedvolles Zusammenleben von

Sprach-Café: Deutsch üben in entspannter Atmosphäre
Möchten Sie Ihre Deutschkenntnisse verbessern und neue Leute kennenlernen? Dann besuchen Sie unser wöchentliches Sprach-Café bei ASH Sprungbrett e.V. in Bergheim! Wann und wo? Was erwartet Sie? Unser Motto lautet „Learning by doing“. Hier können Sie Deutsch in einer ungezwungenen Umgebung üben und anwenden. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener
eTeens
Mit dem durch die Sozialstiftung NRW geförderten und am 01.01.2025 gestarteten Modellprojekt „eTeens“, ermöglicht ASH-Sprungbrett e.V. Jugendlichen eine souveräne digitale Teilhabe. Da das Internet inzwischen einen besonderen Kommunikations- und Beschäftigungsort für Jugendliche darstellt, werden die Jugendlichen durch entsprechende Workshops und Fortbildungsformate dazu befähigt, kritisch und reflektiert mit der Vielzahl an

REKognize an der Erich-Kästner-Schule
Jeden Montagnachmittag bietet REKognize an der Erich Kästner-Schule in Bergheim eine AG „Medienkompetenz“ für die Klassen 6 und 7 an. In dieser praxisorientierten AG lernen die Jugendlichen, sich sicher und verantwortungsvoll in der digitalen Welt zu bewegen. Neben der Sensibilisierung für den Schutz persönlicher Daten werden Themen wie der respektvolle

Fachveranstaltung des Rhein-Erft-Kreises zum Thema Arbeitsmarkt und Integration
Am 18.12.2024 fand die Fachveranstaltung des Rhein-Erft-Kreises zum Thema Arbeitsmarkt und Integration statt. Die Dezernentin Marion Groß eröffnete die Veranstaltung zu der Akteure aus Ehrenamt und Hauptamt eingeladen waren. Im Rahmen einer Keynote stellte das Jobcenter Rhein-Erft die neuen Perspektiven und Strategien zur schnellen Integration in den Arbeitsmarkt im Rahmen

PRESSEMITTEILUNG – im Auftrag der Deutschen Fernsehlotterie
Bergheimer Verein ASH-Sprungbrett e.V. freut sich über 233.500 Euro Förderung Soziallotterie unterstützt neues Vereinsprojekt ´Brückenschlag digital – Generationen verbinden´ Bergheim (NRW). Über eine zweckgebundene Förderung kann sich der gemeinnützige Bergheimer Träger ASH-Sprungbrett e.V. freuen. Die Fördersumme in Höhe von 233.500 Euro, bereitgestellt durch die DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE, wird zur Umsetzung des

Gemeinsam Fastenbrechen – Ein Fest des Dialogs und der Solidarität
Ein weiteres interkulturelles Fastenbrechen fand am 21. März 2025 im Quartiersbüro Gleis 11 in Quadrath-Ichendorf statt. Diese bedeutsame Veranstaltung wurde von unserem geschätzten Kooperationspartner Give e.V. organisiert und zog zahlreiche Gäste an. Die enge Zusammenarbeit zwischen ASH-Sprungbrett e.V. und Give e.V. sowie unsere gemeinsamen Anstrengungen für ein friedvolles Zusammenleben von

Sprach-Café: Deutsch üben in entspannter Atmosphäre
Möchten Sie Ihre Deutschkenntnisse verbessern und neue Leute kennenlernen? Dann besuchen Sie unser wöchentliches Sprach-Café bei ASH Sprungbrett e.V. in Bergheim! Wann und wo? Was erwartet Sie? Unser Motto lautet „Learning by doing“. Hier können Sie Deutsch in einer ungezwungenen Umgebung üben und anwenden. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener
eTeens
Mit dem durch die Sozialstiftung NRW geförderten und am 01.01.2025 gestarteten Modellprojekt „eTeens“, ermöglicht ASH-Sprungbrett e.V. Jugendlichen eine souveräne digitale Teilhabe. Da das Internet inzwischen einen besonderen Kommunikations- und Beschäftigungsort für Jugendliche darstellt, werden die Jugendlichen durch entsprechende Workshops und Fortbildungsformate dazu befähigt, kritisch und reflektiert mit der Vielzahl an

REKognize an der Erich-Kästner-Schule
Jeden Montagnachmittag bietet REKognize an der Erich Kästner-Schule in Bergheim eine AG „Medienkompetenz“ für die Klassen 6 und 7 an. In dieser praxisorientierten AG lernen die Jugendlichen, sich sicher und verantwortungsvoll in der digitalen Welt zu bewegen. Neben der Sensibilisierung für den Schutz persönlicher Daten werden Themen wie der respektvolle

Fachveranstaltung des Rhein-Erft-Kreises zum Thema Arbeitsmarkt und Integration
Am 18.12.2024 fand die Fachveranstaltung des Rhein-Erft-Kreises zum Thema Arbeitsmarkt und Integration statt. Die Dezernentin Marion Groß eröffnete die Veranstaltung zu der Akteure aus Ehrenamt und Hauptamt eingeladen waren. Im Rahmen einer Keynote stellte das Jobcenter Rhein-Erft die neuen Perspektiven und Strategien zur schnellen Integration in den Arbeitsmarkt im Rahmen