Bergheim/Rhein-Erft-Kreis Seit September 2018 absolvieren Antonia Schulz und Annika Pohen ihren Bundesfreiwilligendienst bei ASH-Sprungbrett e.V.; am Standort Bergheim in der OGS der Astrid-Lindgren-Grundschule und im Ganztag der Erich-KĂ€stner-Hauptschule.
Gemeinsames Fazit nach zwölf Monaten: âDas war ein tolles Jahrâ.
Ihren Aufgabenbereich beschreiben beide Bundesfreiwilligendienstler als vielfĂ€ltig und abwechslungsreich: Antonia Schulz und Annika Pohen haben die SchĂŒler/SchĂŒlerinnen bei den Hausaufgaben unterstĂŒtzt, die Freizeitgestaltung organisiert und AG-Angebote durchgefĂŒhrt sowie eigenstĂ€ndig Ideen fĂŒr die Ferienfreizeiten entwickelt.
Â

âWer wissen möchte, ob die Arbeit im sozialen Bereich fĂŒr ihn das Richtige ist, sollte auf jeden Fall den Bundesfreiwilligendienst machenâ, empfiehlt Annika Pohen. âDa bekommt man einen wesentlich besseren Einblick als bei einem Praktikum.â Das kann Antonia Schulz nur bestĂ€tigen.
Doch nicht nur fachlich, auch persönlich haben beide eine Menge wĂ€hrend ihres Bundes-freiwilligendienst bei ASH-Sprungbrett e.V. gelernt. âMan wird geduldiger und selbst-bewusster und lernt, sich durchzusetzenâ.
Sehr positiv bewerten beide das gute Arbeitsklimas: Wir waren vom ersten Tag an Teil des Teams und konnten unsere eigenen Ideen einbringenâ.
ASH-Sprungbrett e.V. fĂŒhrt den Bundesfreiwilligendient gemeinsam mit den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (ijgd) in Bonn durch. Zum Angebot der ijgd gehören fĂŒnf Bildungsseminare, die neben der Wissensvermittlung auch fĂŒr den Austausch der Bundesfreiwilligendienstler untereinander gedacht sind.
Der ijgd betreut die Bundesfreiwilligendienstler aber auch vor Ort.

Einen weiteren Vorteil des Bundesfreiwilligendienstes sieht Annika Pohen darin, dass potentielle Arbeitgeber das freiwillige soziale Engagement immer positiv bewerten. âDas hilft durchaus beim VorstellungsgesprĂ€châ. Das BFD kann aber auch zum Erwerb der Fachhochschulreife fĂŒhren, wie bei Antonia Schulz. Wer ein Numerus-Clausus-Fach studieren möchte, kann sich den Bundesfreiwilligendienst auch als Wartezeit anrechnen lassen.
Â
Wir suchen noch BuFDi fĂŒr das Schuljahr 2019/2020
Weitere Infos zum Bundesfreiwilligendienst bei ASH-Sprungbrett e.V.:
Christina Leretz, Glescher StraĂe 2, 50126 Bergheim, c.leretz@ash-sprungbrett.de.
Unsere Stellen sind auch online:
www.ash-sprungbrett.de/freiwilligendienste/