

Jobbörse für Geflüchtete

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis. (13.12.2018) – Dank der finanziellen Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen, des Europäischen Sozialfonds sowie durch den Rhein-Erft-Kreis kann seit 2011 eine Erwerbslosenberatungsstelle in Bergheim und Brühl sowie ein Arbeitslosenzentrum in Bergheim angeboten werden. Continue reading „Explosiver Anstieg der Beratungen in der Erwerbslosenberatungsstelle und im Arbeitslosenzentrum“ →
Der Lions Club Brühl hat wieder einen tollen Adventkalender gestaltet.
Der Club unterstützt damit in diesem Jahr auch ASH-Sprungbrett e.V.!
„Das sind tolle Nachrichten und eine wunderbare Anerkennung unserer sozialen Arbeit vor Ort“, so Helmut Schmitz, Vorsitzender von ASH Sprungbrett e.V. Continue reading „Adventskalender für den guten Zweck!“ →
Die „Rhein-Erft-Gaming-Liga“ war und ist eine erfolgreiche Integrationsmaßnahme von ASH-Sprungbrett e.V. mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jungend und der Stadt Bruhl. Continue reading „Abschluss des Modelprojektes „Rhein-Erft-Gaming-Liga““ →
Hier der komplette Artikel:
Viel Spaß beim lesen.
Bergheim/Rhein-Erft-Kreis (Februar 2018) Die Kinder der OGS der Astrid-Lindgren-Grundschule haben am Malwettbewerb der Stadtbibliothek der Stadt Bergheim zum Programm „Paules Lesepaten – Vorlesen macht glücklich“ teil. Aus allen eingereichten
Jugendschöffen für das Amtsgericht Bergheim und das Landgericht Köln gesucht
Â
Wahlperiode 2019-2023
Â
der Fachbereich Jugend, Bildung und Soziales der Kreisstadt Bergheim sucht Interessierte für das Amt der Jugendschöffin sowie des Jugendschöffen beim Amtsgericht Bergheim und beim Landgericht Köln für die Wahlperiode 2019-2023.
Die wesentlichen Voraussetzungen, die Bewerberinnen und Bewerber erfüllen müssen, sind:
Interessenten für das Amt eines Jugendschöffen richten ihre Bewerbung bis zum 10.03.2018 an die Kreisstadt Bergheim, Fachbereich Jugend, Bildung und Soziales, z.Hd. Christina Schmitz, Bethlehemer Str. 9-11 in 50126 Bergheim. Weitere Informationen können Sie auch auf der Homepage www.schoeffenwahl.de oder telefonisch unter 02271-89-569 erhalten.
Bewerbungsformular Schöffenwahl
Rhein Erft Gaming Liga startete in die zweite Saison
Die „Rhein Erft Gaming Liga“ ist eine erfolgreiche Integrationsmaßnahme des BAMF, mit Unterstützung der Stadt Brühl und ausgeführt sowie koordiniert vom ASH – Sprungbrett e.V. aus Brühl. Continue reading „Rhein Erft Gaming Liga startete in die zweite Saison“ →
Foto: KSTA/Joachim Röhrig
Der Kölner Stadtanzeiger titelt (22.01.2018): Zievericher Fahrradwerkstatt -„Hundertmal besser, als im Jugendknast Arrest abzusitzen“ und die rheinischen Anzeigenblätter (22.01.2018) schreiben: „Eine gute Sache“ Sozialstunden in der Fahrradwerkstatt.
Bei einem Pressetermin am 20.01. 2018 in der Fahrradwerkstatt bei ASH-Sprungbrett e.V. konnten wir offenbar vom Sinn und Nutzen der Einrichtung 100%-ig überzeugen.
Nach gut dreijähriger Arbeit zog unser „Resozialisierungsprojekt für straffällig gewordene Jugendliche“ am Samstag eine fast schon unglaublich positive Bilanz.
Mit dabei waren Bürgermeister Volker Mießeler und Dana Friedrich, Jugendstaatsanwältin für Bergheim sowie unsere Vorstandsvorsitzenden Helmut Schmitz und Geschäftsführer Julian Beywl sowie weiteren Mitarbeiter*innen von Stadt Bergheim und ASH-Sprungbrett e.V.
Fast 3200 Sozialstunden wurden abgeleistet, hunderte alte Fahrräder wurden wieder nutzbar gemacht und an Bedürftige gespendet, und über 130 Jugendliche konnten hier erfolgreich ihre Sozialstunden ableisten. Erfolgreich heißt hier: Sie müssen nicht in Beugehaft und kommen durch die Betreuung unseres Werkpädagogen Uwe Schiefer bei der Arbeit und in Gesprächen weiter. Rückfälle werden seltener und sie entwickeln neue schulische oder berufliche Perspektiven. Damit erreichen wir unser Ziel wie der Stadtanzeiger es beschreibt: „Das Kernanliegen des Projekts ist also nicht die Bestrafung, sondern der Versuch, die jungen Übeltäter wieder auf die richtige Schiene zu bringen“.