Seit 2017 realisieren wir in Kooperation mit dem Rhein-Erft-Kreis die hiesige Partnerschaft für Demokratie und das Aktionsbündnis Demokratiestärkung und Antirassismus (www.ada-rheinerft.de).
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.07.2023 oder später eine / einen Referentin / Referenten (m/w/d) für Demokratieförderung. Die Stelle ist mit 18 Stunden pro Woche zu besetzen und zunächst bis zum 31.12.2024 (Projektlaufzeit) befristet. Eine Entfristung wird angestrebt.
Ihre Aufgaben:
- fachliche Unterstützung, Beratung und Begleitung von Projektträgern und Interessierten
- Koordination der Arbeit des Begleitausschusses sowie von Steuerungstreffen, Konferenzen und Aktionen vor Ort
- Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Zielgruppen und Akteuren der lokalen “Partnerschaft für Demokratie” (u.a. Jugendverbände, Schulen, Kommune, freie Träger)
- Aufbau und Pflege von Netzwerken und Kooperationen
- Begleitung der Antragstellung für Projektförderungen durch lokale Akteur:innen
- Unterstützung des federführenden Amtes u.a. bei den Abrechnungsmodalitäten
Ihr Profil:
- Abgeschlossener Universitäts- oder Fachhochschulabschluss (Sozial- / Kultur- oder Politikwissenschaften, Psychologie, Jura, Pädagogik oder vergleichbare Fachrichtungen)
- Interkulturelle und Moderations-Kompetenz
- Prozessorientierte und ökonomische Denkweise und Handlungskompetenz
- Eine hohe Team-, Kommunikations- und (interkulturelle) Kooperationskompetenz
- Schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, hohe Motivation und Belastbarkeit
- Umfassende Microsoft-Office- und Windows-PC-Kenntnisse, sicherer Umgang mit weiteren Anwendungsprogrammen und dem Internet
- Erfahrung in der Planung, Durchführung und Umsetzung von Projekten im Bereich Demokratieförderung und / oder gute Kenntnisse in den Themen Extremismus und Demokratieförderung
Wir bieten:
- ein gesellschaftspolitisch relevantes Arbeitsfeld, in dem Sie Ihre Kompetenzen sinnvoll einbringen können
- Ein engagiertes, erfahrenes und kollegiales Team
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache, teilweise vor Ort oder im Home-Office.
Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt. Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Verweis auf die Referenz-Nr. 071169/293, vorzugsweise per E-Mail, an:
personalmanagement@ash-sprungbrett.de
ASH-Sprungbrett e.V
Elke Smetek
Leitung Zentrale Dienste
Glescher Str. 2
50126 Bergheim