Zum weiteren Ausbau unserer „Integrationskurse“ an unseren Standorten in Bergheim und Brühl suchen wir Lehrkräfte/Honorarkräfte (m/w/d) mit DAF/DAZ Zulassung und einer Zusatzqualifizierung Alphabetisierung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ab sofort in Teilzeit.
Zielsetzung der Integrationskurse ist die Vorbereitung der Teilnehmer:innen auf den Deutschtest für Zuwanderer („Deutsch als Zweitsprache“) und den Test „Leben in Deutschland“. In den Kursen werden die Teilnehmer:innen schrittweise an diese herangeführt und auf die Prüfung vorbereitet. Mithilfe des vom BAMF anerkannten Lehrwerkes und Materialien werden mit den Teilnehmern Kommunikationsübungen gemacht, alltägliche Lebenssituationen durchgearbeitet sowie Grammatik und Rechtschreibung bearbeitet. Die Integrationskurse mit Alphabetisierung sind ein weiteres Angebot für Migrant:innen, welche die lateinische Schrift nicht ausreichend beherrschen.
Als Lehrkraft/Honorarkraft (m/w/d) sind Sie in der Lage, mit Erwachsenen unterschiedlicher Herkunft umzugehen und ihnen individuelle Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache sowie der lateinischen Schrift zu geben. Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit steht der binnendifferenzierte Unterricht, welcher sich an den individuellen Kenntnissen und dem Lerntempo der Teilnehmer orientiert. Dabei erkunden Sie mit der:m Teilnehmer:in den jeweiligen Sprachbedarf und legen (Zwischen-) Ziele fest. Sie arbeiten an sprachlichen Strukturen, am passenden Wortschatz und an Kommunikationsstrategien – und entwickeln vor allem die jeweils geeignetsten Strategien zum Selbstlernen. Maßgeblich für Sie als Lehrkraft ist immer die Orientierung am Lehrwerk, dem/der Teilnehmer:in und seinem/ihrem individuellen Bedarf.
Eine selbständige Arbeitsweise und Innovationskraft sind genauso wichtig wie ein hohes Maß an Toleranz, Geduld und Kreativität. Sie überzeugen durch ihr überdurchschnittliches Engagement, sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten.
Sie bringen Sie ein abgeschlossenes Studium Deutsch als Zweitsprache oder vergleichbar sowie die Anerkennung als Lehrkraft nach § 15 der IntV mit der Zulassung als Lehrkraft für Alphabetisierungskurse durch das BAMF mit. Wir erwarten eine ausgewiesene fachliche oder pädagogische Eignung und Kenntnisse/Erfahrungen in der Arbeitswelt. Wünschenswert ist außerdem Erfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe.
Wir vergüten nach den Richtlinien des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Als familienfreundliches Unternehmen zahlen wir in der Regel einen Kinderzuschlag für Kinder unter 18 Jahre (bis zu 120,-€).
Bewerbungen schwerbehinderter Frauen und Männer werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns ebenso über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Wenn Sie sich für diese anspruchsvollen Aufgaben begeistern können, richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Verweis auf die Ref-Nr. 071169/289 vorzugsweise per E-Mail an Frau Elke Smetek
personalmanagement@ash-sprungbrett.de
ASH-Sprungbrett e.V
Elke Smetek
Leitung Zentrale Dienste
Glescher Str. 2
50126 Bergheim