Ärger in der Schule?
Stress in der Familie?
Auf der Suche nach Unterstützung ?
Ansprechpartner:in

Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche wachsen unter ungleichen Bedingungen auf. Unzureichende oder fehlende Förderung verstärkt die Benachteiligung. Jugendsozialarbeit bietet sozialpädagogische Unterstützung, Bildung und Beratung und ermöglicht jungen Menschen gesellschaftliche Integration.
Die gesetzlichen Grundlagen der Jugendsozialarbeit liefert das Kinder- und Jugendhilfegesetz (§ 13 SGB VIII), das den Anspruch junger Menschen auf angemessene Förderung formuliert. Unseren Auftrag in der Jugendsozialarbeit sehen wir darin, soziale Benachteiligung auszugleichen, individuelle Beeinträchtigungen zu überwinden und Übergänge zu begleiten – damit alle jungen Menschen gleiche Chancen auf Bildung, Ausbildung und Teilhabe bekommen.
Förderung für Jugendliche
Förderung in Schulen
ASH Sprungbrett e.V. arbeitet seit vielen Jahren mit hohem Engagement und Verlässlichkeit mit vielen Schulen im Rhein Erft Kreis und insbesondere in der Kreisstadt Bergheim zusammen. Hierzu gehören Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Förderschulen, Gesamtschulen und Berufskollegien.
Als moderner Schuldienstleister übernehmen wir eine anspruchsvolle, fordernde und verantwortliche Aufgabe für die Schulen und Schulträger und somit für die Schülerinnen und Schüler.
Förderungen in Werkstätten und Maßnahmen
Unser Ansatz ist es, dass Kinder und Jugendliche in unseren lösungs- und handlungsorientierten Gruppen, Werkstätten und Individualangeboten positive Erfahrungen machen, die ihnen den Zugang zu ihren Fähigkeiten und Stärken ermöglichen. Die Sorgeberechtigten und die Verantwortlichen in Jugendämtern und Schulen sind im Verlauf eingebunden. Die Stärkung der Persönlichkeit und der allgemeinen Handlungskompetenzen stehen im Zentrum der täglichen Arbeit.

Projekte & Angebote
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Projekt und Angebote.