Wir unterstützen und beraten Sie ab dem 01.07.22 weiterhin bei Ihren Fragen rund um Duldung und Aufenthaltsgestattung. Die Stelle wandelt sich von einer Teilhabemanagement- zu einer begleitenden Stelle, die alle bisherigen Teilhabemanagement-Aufgaben übernimmt. Für Sie ändert sich erst einmal nichts. Unsere Teilhabemanagement-Datenbank wird noch bis Mitte 2023 weitergeführt und wir stehen mit den Coaches in DiAA im engen Austausch. 
 
Melden Sie sich bei Beratungsbedarf und Fragen gern unter Telefon: 02271/56957-49 oder mobil unter 0152/54319742.

 

Sind Sie zwischen 18 und 27 Jahre alt und wohnen in Bergheim, Bedburg, Elsdorf und Pulheim? Haben Sie eine Duldung oder befinden sich noch im Asylverfahren? Sie möchten Deutsch lernen? Sie suchen eine Arbeit oder einen Ausbildungsplatz? Haben Sie Fragen zu Ihrer Lebenssituation oder Unklarheiten bei Ihrer Zukunftsplanung? Wir unterstützen Sie.

Was wir tun…

  • Wir vermitteln passende Angebote wie Sprachkurse, berufsbegleitende Maßnahmen oder Hilfen zum Schulabschluss.
  • Wir unterstützen beim Umgang mit Behörden, Schulen, Arbeitgebern und viele anderen Stellen.
  • Wir begleiten auf dem Weg in Praktikum, Ausbildung und Arbeit.
  • Wir informieren über Angebote aus den Bereichen Freizeit, Kultur, Finanzen und Gesundheit.

Gemeinsam Klappt’s ist freiwillig und die Teilnahme ist kostenfrei!

Kontaktdaten:
Telefon: 02271/56957-49 oder: 0152/54319742

E-Mail: teilhabe@ash-sprungbrett.de